T R A D I T I O N - L E I D E N S C H A F T - F A I R P L A Y - Fußball in Mülheim an der Ruhr
cityguide.TV - Stadtführer, Marktplatz, Event-Kalender und 360° Rundum-Guide für deine Stadt
T R A D I T I O N - L E I D E N S C H A F T - F A I R P L A Y - Fußball in Mülheim an der Ruhr
"Einer für alle, alle für einen" - unter diesem Motto gründeten am 26.04.1996 einige Dümptener Geschäftsleute die Werbegemeinschaft WIK – wir im Königreich.
Die Interessengemeinschaft ‚Bredeny Attraktiv' und der Kulturverein ‚Bredeney Aktiv‘ setzen sich seit vielen Jahren für die Lebensqualität im Essener Stadtteil ein.
Die Werbegemeinschaft Heißen e. V. ist ein Zusammenschluss von kleinen und mittleren Einzelhändlern und Dienstleistern, mit Firmensitz in Mülheim Heißen.
Kinder, Jugendliche, kulturinteressierte Erwachsene und Kursangebote - das alles verbindet der Club unter einem Dach.
Vereinsziel ist es, durch Veranstaltungen, Werbung und PR-Maßnahmen eine positives Image für den Stadtteil zu erreichen und so deren Attraktivität zu steigern.
Zur Begleitung des Programms Soziale Stadt in Oberhausen-Osterfeld hat die Stadt Oberhausen ein Stadtteilmanagement eingerichtet. Das Stadtteilbüro in der Gildenstraße 20 ist Anlaufstelle für alle interessierten Bewohner/-innen Osterfelds.
Beim Kulturbetrieb sind die kulturellen Angebote der Stadt Mülheim gebündelt und hier ist die Kulturförderung angesiedelt ...
BERO - Das Original ist eines der ältesten Shoppingcenter Deutschlands, im Herzen aber jung geblieben. Die Teams unserer zahlreichen Shops erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei uns ist Shopping blau! :)
Die Wirtschaftsförderung Erkrath richtet sich an Unternehmen aus der Einzelhandels- und Dienstleistungsbranche und stellt diesen verschiedene Serviceangebote zur Verfügung.
Die BIG, Broicher Interessen-Gemeinschaft e.V. wurde am 25. März 1994 gegründet.
Die Werbegemeinschaft Saarn – eine Erfolgsgeschichte mit Tradition und vielen Facetten!
Mehr als eine Werbegemeinschaft. Benrath ist für die Menschen in der Region Düsseldorf ein liebenswerter Stadtteil, in dem es sich lohnt zu leben ...
Hier arbeiten ehrenamtlich Bürger für Bürger, daher geht Stadtmarketing alle an!
Die Interessengemeinschaft Holthausen, Menden, Raadt wurde am 26.10.1995 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadtteile schöner zu gestalten, soziale Einrichtungen des Stadtteiles zu unterstützen, ...
Die IGR ist eine überparteiliche und sachbezogene Vereinigung zur Förderung des Stadtteils Essen-Rüttenscheid. ...
Die „Regler Produktion“ (im Jahre 2004 gründete) gestaltet, bespielt und verwaltet die Freilichtbühne in kompletter Eigenverantwortung ...
Der Mülheimer Sportbund e.V. (MSB) ist die unabhängige Gemeinschaft der Sportvereine, die ihren Sitz in Mülheim an der Ruhr haben und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der §§ 52 ff AO ...
Zweck des Vereins ist die Vertretung der gemeinsamen Interessen aller natürlichen und juristischen Personen, die an der Entwicklung und Unterhaltung von Marketingaktivitäten und die Zusammenführung und Verknüpfung aller Ressourcen der Personen ...
Die Mülheim & Business GmbH Wirtschaftsförderung ist eine Public-Private-Partnership der Stadt Mülheim an der Ruhr und des Unternehmerverbandes Mülheimer Wirtschaftsvereinigung e.V. (UMW) mit Sitz im HAUS DER WIRTSCHAFT an der Wiesenstraße 35 ...
Im Oktober und November 1981 trafen sich zum ersten Mal einige Speldorfer Kaufleute unter dem Motto: „Wir wollen Speldorf voranbringen!”.
Mit der Werbegemeinschaft Freisenbruch e.V. haben wir einen starken Interessenverbund geschlossen, der sich in besonderer Weise mit dem Stadtteil Freisenbruch verbunden fühlt.
Im Anschluss an den ersten Werdener Weihnachtsmarkt im Jahre 1979 entstand unter den Werdener Geschäftsleuten der Entschluss, die einmalige Attraktivität Werdens durch gemeinsame Aktivitäten zu stärken. ...
Service wird im Bürgeramt groß geschrieben. Ausweis-, Melde-, Zulassung- und Fahrerlaubnis sind die Produkte, die am häufigsten nachgefragt werden. Hier bekommt man "alles aus einer Hand" ...
Heiligenhaus ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Norden des Kreises Mettmann.
Die ISG – Interessengemeinschaft der Styrumer Geschäftsleute – ist ein eingetragener Verein und wurde am 12. Juni 1996 gegründet. Der Verein ist selbstlos tätig, eigenwirtschaftliche Zwecke sind vorrangig nicht angedacht. ...
Sie haben sich vielleicht schon gefragt, warum im historischen Schloß Broich Licht brennt? ...
Wir fördern unseren schönen Stadtteil als Mittel- und Einkaufszentrum und präsentieren seine Attraktivität auch über Borbecks Grenzen hinaus.
In Kooperation mit VR360° GmbH + die MEDIEN SCOUTS